Auswahl Regionalbudgetprojekte 2025 getroffen
In den kommenden Monaten werden neue Projekte über das Regionalbudget 2025 in der ILE Holzland-Inntal umgesetzt. Dafür stehen Förderungen in Höhe von 75.000 Euro zur Verfügung. Die Auswahl der Förderanträge hat Anfang Februar das neu zusammengesetzte Entscheidungsgremium für das Regionalbudget getroffen. Neun Projekte erhielten nun eine Förderzusage.
„Regionalbudgetprojekte zielen darauf ab, die Lebensqualität in den beteiligten Gemeinden zu verbessern und die interkommunale Zusammenarbeit zu stärken“, erklärt Stephanie Lambert, Umsetzungsmanagerin der ILE Holzland-Inntal. Die Förderung durch das Regionalbudget ermögliche es, wichtige lokale Initiativen zu realisieren und die regionale Entwicklung nachhaltig zu unterstützen. Für das Regionalbudget 2025 hat das Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern der ILE Holzland-Inntal Fördermittel in Höhe von 75.000 Euro in Aussicht gestellt. Davon finanzieren 90 Prozent das Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern und 10 Prozent übernehmen die acht ILE-Gemeinden. „Mit diesem Geld wiederum fördert die ILE die ausgewählten Projekte mit 80 Prozent, maximal aber mit bis zu jeweils 10.000 Euro“, erklärt die Umsetzungsbegleitung. „Mit den ausgewählten neun Projekten werden in diesem Jahr voraussichtlich über 120.000 Euro in unseren ILE-Gemeinden investiert, hauptsächlich von Vereinen.“ Damit habe man die Gesamtfördersumme ausgeschöpft.
Folgende Projekte wurden ausgewählt:
- Schaffung eines multifunktionalen, beleuchteten Veranstaltungsplatzes inkl. Eisfläche in Arbing, Freiwillige Feuerwehr Arbing
- Aufwertung der Badestelle durch eine Tischtennisplatte, Dorfverein Geratskirchen e.V.
- Verbesserung des Beach-Volleyball-Platzes, TSV Reischach e.V.
- Gemeinschaftsausflug zur Stärkung der interkommunalen Jugendarbeit und -vernetzung, Feuerwehrvereine aller acht ILE-Gemeinden, federführend Freiwillige Feuerwehr Erlbach
- Treffpunkt Dorfmitte Arbing, Gemeinde Reischach
- Tandemkofferanhänger – ILE-Fahrradanhänger für Grundschüler, alle oberbayerischen Gemeinden der ILE Holzland-Inntal
- Einstiegshilfe am Badesee, Markt Marktl
- Digitaler Schaukasten, Gemeinde Reischach
- Schaffung einer Lagermöglichkeit für Trainingsutensilien des interkommunalen Jugendfußballs, Sportverein Erlbach e.V.
Die Umsetzung der Projekte muss nun bis spätestens 20. September 2025 abgeschlossen sein.