ILE-Naturgartentage: Entdecken Sie die Vielfalt des naturnahen Gartens!

Naturnahe Gärten sind wertvolle Oasen der Ruhe, fördern die Biodiversität und tragen zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit bei. Gleichzeitig gestalten sie das Ortsbild aktiv. Grund genug, um ein spannendes, umfangreiches und vielfältiges Programm rund um das Thema naturnaher Garten anzubieten: die ILE-Naturgartentage.
Von 7. Mai bis 29. Juni 2025 laden die Gemeinden der ILE Holzland-Inntal zu zahlreichen Veranstaltungen und Workshops ein. Erhalten Sie nicht nur praktische Tipps zur Anlage und Pflege von Naturgärten, sondern genießen Sie auch kreative Angebote und spannende Vorträge für Kinder und Familien. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die vielfältigen Aspekte naturnaher Gärten.
Ob als sinnvolle Freizeitbeschäftigung, aktive Förderung von Umweltschutz und Biodiversität oder als Inspirationsquelle für Ihre eigene Outdoor-Wohlfühloase: In einem Zeitraum von acht Wochen laden wir Sie zu Veranstaltungen und Workshops ein, die Ihnen die Schönheit und Bedeutung von naturnahen Gärten näherbringen.
Alle Veranstaltungen finden Sie in unserem Online-Programm ILE-Naturgartentage 2025. Die Veranstaltungen sind größtenteils kostenlos. Eine Anmeldung ist für die Workshops online erforderlich und ab Montag, 7. April, möglich.
Programm zum Download
Das Programm der ILE-Naturgartentage wurde in enger Abstimmung mit der Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landesbau des Landkreises Altötting und den Gartenbauvereinen der ILE-Gemeinden entwickelt. Das Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern fördert die Öffentlichkeitsarbeit für das Projekt. Hier finden Sie das komplette Programm zum Download.
Für die ILE-Naturgartentage gelten unsere AGBs.
